Saudi-Arabien ist die Heimat einer der schnellsten Hunderassen der Welt, einer Wildkatze, die auf Gemälden in alten ägyptischen Gräbern abgebildet ist und eines Kamels, das 113 Liter Wasser in 13 Minuten trinken kann. Zudem stehen 82.700 km² von Saudi-Arabiens Land unter Naturschutz. Entdecken Sie die Tierwelt Saudi-Arabiens mit diesen kurzen Fakten und scrollen Sie durch die Bilder darunter, um mehr über bestimmte Tiere auf der Arabischen Halbinsel zu erfahren.
Die Sandkatze ist die einzige Katzenart, die ausschließlich in der Wüste lebt. Sie mag zwar niedlich aussehen, aber diese Raubkatze, die hauptsächlich im westlichen Teil Saudi-Arabiens vorkommt, ist eine zähe Katzenart. Das dicke Fell um die Pfoten schützt sie nicht nur vor Hitze und Kälte, sondern ermöglicht es ihr auch, auf dem Sand zu tänzeln und zu springen, ohne einzusinken oder große Pfotenabdrücke zu hinterlassen.
Die Arabische Oryx ist eines der größten Wüstensäugetiere der Region. Sie hat bis zu 68 cm lange Hörner und ein strahlend weißes Fell, welches die Sonnenstrahlen auf ihrer Haut reflektiert. Einst war die Arabische Oryx vom Aussterben bedroht, doch Saudi-Arabien hat erfolgreiche Maßnahmen zur Rettung unternommen und sogar einige Exemplare in Gebieten wie den Farasan-Inseln wieder in die Wildnis entlassen.
Der Karakal ist an den länglichen schwarzen Pinseln an den Ohren zu erkennen und kommt im westlichen Teil von Saudi-Arabien vor, insbesondere in den Naturschutzgebieten Jabal Shada und Raydah. Gemälde und Skulpturen von Karakalen wurden in altägyptischen Gräbern gefunden, ein Hinweis, dass diese Art von Wildkatze schon seit langem in der Region umherstreift.
Manche bezeichnen den Arabischen Wolf als Einzelgänger, da er anders als die meisten Wolfsarten lieber allein oder paarweise jagt und nicht im Rudel. Diese kleinere Unterart des Grauwolfs hat verwachsene Zehen und kann bis zu 1,5 m lang werden. Arabische Wölfe sind vorwiegend nachtaktiv und können in den Wüstengebirgsregionen des Nadschd und von Tabuk gesichtet werden.
Anders als Arabische Wölfe sind Mantelpaviane in Rudeln von manchmal Hunderten unterwegs. Sie kommen in der Bergregion Asir und in der Nähe der Städte Ta'if und Abha vor. Diese Tiere sind hochintelligent und wurden von den Bewohnern der Region im Westen der arabischen Halbinsel als heilig angesehen. Ausgewachsene männliche Paviane sind fast doppelt so groß wie die Weibchen und an ihren langen silbergrauen Haaren und rosa Gesichtern leicht zu erkennen.
Der Wüstenigel ist die kleinste Igelart und an seiner dunklen Schnauze und einem helleren, stachellosen Band über dem Gesicht zu erkennen. Das nachtaktive Tier, das in den trockenen Steppen der Wüsten in Saudi-Arabien, dem Nahen Osten und Teilen Afrikas zu finden ist, jagt nachts nach Nahrung und flüchtet tagsüber vor der Hitze in seine Höhle. Obwohl sie so winzig sind, dass sie in die Handfläche eines Menschen passen, sind diese kleinen Tiere mit bis zu 19 km/h unterwegs.
Lesen Sie über die lange Tradition der Falknerei in Saudi-Arabien und erfahren Sie mehr über die dortige Tierwelt.
Hallo!
Loggen Sie sich ein oder melden Sie sich an, um Ihre Lieblingsattraktionen zu speichern