Das Königreich Saudi-Arabien steckt voller Überraschungen: Von Sandfällen und Schneefall bis hin zur Bienenzucht. Begeben Sie sich auf ein außergewöhnliches Abenteuer und tauchen Sie im Roten Meer mit den schnellsten Fischen der Welt um die Wette oder besuchen Sie eine Kunstinstallation mit Spiegeln inmitten der Wüste.
Im Südwesten Saudi-Arabiens werden jährlich 800 Tonnen Honig von 125.000 Bienenstöcken produziert. Die vielfältigen Bäume und Blumen in Al-Baha machen das Gebiet zu einem idealen Ort für die Imkerei. Besuchen Sie das Honigfest im Juli oder bringen Sie Honig als Souvenir mit.
Ein Sandfall sieht aus wie ein Wasserfall aus Sand. Das Naturphänomen ist selten, aber es wurde in Saudi-Arabien, in Aflaj und außerhalb von Riad beobachtet, gewöhnlich nach starken Regenfällen.
Al-Hamra’a, das größte Freiluftmuseum in Saudi-Arabien, ist ein Kunst- und Kulturzentrum in Dschidda. Verbringen Sie bei mildem Winterwetter einen Nachmittag damit, in diesem 7 km² großen Park an der Corniche mehr als 20 Skulpturen zu bewundern, darunter Werke berühmter Künstler wie Henry Moore, Joan Miró, Maha Malluh und Alexander Calder.
Besucher und Einheimische können in KAEC am Meer entlang reiten. Seit 2020 findet in der King Abdullah Economic City das jährliche World of Moments Festival statt. Neben Konzerten, Bühnenauftritten und Wüstenbuggy-Abenteuern kann man am Ufer auch reiten oder zelten.
Kamele spielten in der Geschichte der Arabischen Halbinsel eine wichtige Rolle beim Warentransport auf berühmten Handelsrouten wie der Seidenstraße und der Weihrauchstraße. Im Reem Reserve, 70 km westlich von Riad, können Sie die Tiere aus der Nähe sehen. Schließen Sie sich einer Kamelkarawane an, besuchen Sie die Falknerei und entdecken Sie ein Beduinenlager.
Mitten in der arabischen Wüste steht Maraya, was auf Arabisch „Spiegel“ bedeutet. Der 5.000 m² große Würfel reflektiert imposante Ansichten der umliegenden Wüstenlandschaft. Die Kunstinstallation liegt in Al-'Ula und richtet kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, immersives Theater und interaktive Ausstellungen aus.
Wenn Sie in Saudi-Arabien Schnee sehen möchten, dann gehen Sie zum Dschabal al-Lauz - auf Arabisch „Mandelberg“. Der mit 2.549 m höchste Gipfel in der Provinz Tabuk ist der einzige Ort im Königreich, wo es fast jedes Jahr schneit. Unterwegs können Sie auch die historischen Felszeichnungen mit den heute ausgestorbenen Rindern entdecken.
Der höchste Springbrunnen der Welt ist von ganz Dschidda aus zu sehen. Der von den Guinness World Records anerkannte King Fahd Brunnen schießt mit fast 375 km/h eine Wasserfontäne 312 m hoch in die Luft. Schlendern Sie nachts über die Corniche und bewundern Sie diese großartige Wassershow mit über 500 Lichtern.
Das Blumenfestival in Yanbu, das jährlich vom Spätwinter bis zum frühen Frühjahr stattfindet, begeistert mit einer riesigen Menge an Blumen und hat 2 Guinness-Rekorde (2014 und 2017 für den größten Blumenteppich) aufgestellt. Auf Familien wartet ein großes Unterhaltungsangebot mit einer Schmetterlingsausstellung, einer kleinen Erdbeerfarm, Fahrgeschäften, Essen und Feuerwerk.
Saudi-Arabien ist eines der wenigen Länder, wo Taucher den schnellsten Fisch der Welt entdecken können, den Fächerfisch. Der extrem seltene Fisch kann mehr als 109 km/h schwimmen. Er ist eine von mehr als 1.200 Fischarten, die im Roten Meer zu Hause sind. Sowohl in Dschidda, in KAEC als auch in Yanbu können Sie Tauch- oder Schnorcheltouren buchen.
Hallo!
Loggen Sie sich ein oder melden Sie sich an, um Ihre Lieblingsattraktionen zu speichern