Die arabische Kalligrafie ist eine Tradition, die sich selbst schrieb –  im wahrsten Sinne des Wortes. Das verehrte Handwerk ist mehr als 1400 Jahre alt, und frühe Skripte wurden verwendet, um den Koran zum ersten Mal in der Geschichte niederzuschreiben. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die arabische Kalligrafie vom Pragmatischen zum Schönen entwickelt – nicht mehr nur eine Möglichkeit, Informationen zu vermitteln, sondern auch eine Kunstform und ein wichtiger Teil der kulturellen Iden...

Mehr lesen
Kultur & Geschichte

Eine Geschichte der arabischen Kalligrafie: Vom Dschasm bis zum Kufi

Es wird angenommen, dass sich das Arabische aus dem nabatäischen Dialekt entwickelt hat, wobei die frühesten vorislamischen Inschriften in Stein ungefähr aus dem 6. Jahrhundert stammen. Die früheste Form der arabischen Schrift ist als Dschasm bekannt, das zu einer Vielzahl anderer Stile und Formen führte, einschließlich des Kufis, der ersten Schriftform, die zum Niederschreiben des Korans verwendet wurde. Mit der Verbreitung des Islams im 7. und 8. Jahrhundert verbreiteten sich auch das Arabische und die Verwendung des Kufi, das für seine Lesbarkeit und geometrische Kunst bekannt ist. Im Laufe der Jahre entstanden verschiedene Schriftformen und -stile, und um das 12. Jahrhundert wurde eine kursivere Schrift vorherrschend.

 

Während dieser Veränderungen entwickelte sich einfach die arabische Kalligrafie von einer einfachen Methode der schriftlichen Kommunikation zu einer Kunstform. Die arabische Kalligrafie ist von solcher kultureller Bedeutung, dass die UNESCO erwägt, sie in ihre Liste des immateriellen Kulturerbes aufzunehmen.

Arabische Kalligrafie in Saudi-Arabien heutzutage

Im Jahr 2020 hat das saudische Kulturministerium das Jahr der arabischen Kalligrafie ins Leben gerufen, eine Initiative für Menschen und Organisationen, um Ideen zur Förderung der Kunstform auszutauschen. Die Initiative wurde bis 2021 verlängert; Besucher können bereits sehen, wie mehr Kalligrafie in Form von Straßenkunst in Riads Tunneln und Straßen und in den Verschönerungsbemühungen auf dem Mekka-Weg in Sakaka auftaucht.

 

„Ich glaube, eine der schönsten Künste der Menschheitsgeschichte ist die arabische Kalligrafie und die Kalligrafie im Allgemeinen“, sagt Nugamshi. „Jeder kann sich seine Zeit nehmen und versuchen, sich einen Namen zu machen und nicht die gleichen Werkzeuge zu verwenden. Ich bin kein Drucker, ich bin ein Mensch – Sie sind ein Mensch. Sie müssen Ihre Spuren hinterlassen"

Erleben Sie arabische Kalligrafie

Besuchen Sie das König-Abdulaziz-Zentrum für Weltkultur (Ithra) für eine Reihe von Programmen, Workshops und Ausstellungen arabischer Kalligrafie im Jahr 2021. Möchten Sie mehr? Folgen Sie Nugamshi auf Instagram, um über seine neuesten Auftritte und Projekte auf dem Laufenden zu bleiben. Sehen Sie sich auch diese kostenlose E-Learning-Plattform für arabische Kalligrafie und islamische ornamentale Kunst an, die das Kulturministerium im Rahmen des Jahres der arabischen Kalligrafie erstellt hat.

 

Erfahren Sie auf visitsaudi.com mehr über andere arabische Traditionen, darunter Schmuck und arabische Pferde.