"Das Pferd ist Gottes Geschenk an die Menschheit." —Ein alter Spruch der Beduinen

Die Liebe der Saudis zu arabischen Pferden ist tief. „Araber haben diese Pferde gezüchtet, daher betrachten wir die Pferde als unser Erbe“, sagt Muteb Altukhays, Besitzer des „Prestige Arabian Training Center“ in Riad. Wie viele Saudis wurde Altukhays in einem jungen Alter von arabischen Pferden bezaubert. Aber er begann sie erst zur Schau zu stellen, als er Saudi-Arabien verließ. „Ich habe meinen Magist...

Mehr lesen
Kultur & Geschichte

Die Geschichte der arabischen Pferde

Die meisten Experten sind sich einig, dass arabische Pferde ihren Ursprung in oder in der Nähe der Arabischen Halbinsel haben. Während Kamele, ein anderes Tier, das eine wichtige Stellung in den Herzen der Saudis einnimmt, den Wüstenbewohnern Fleisch, Milch, Leder und Transportmittel lieferten, waren arabische Pferde viel schneller und wendiger, sodass sie im Kampf, zum Transport von Lasten und auf Reisen eingesetzt wurden. Die Widerstandsfähigkeit der modernen Pferderasse ist weitgehend auf ihre Evolution in der Wüste zurückzuführen. (Araber können mit untypischen Nahrungsmitteln wie Datteln und Kamelmilch weiterleben.)

 

Später verbreiteten sich arabische Pferde aufgrund von Krieg, Handel und Zucht in ganz Europa und weiter. Alexander der Große, Dschingis Khan, George Washington und Napoleon Bonaparte gehören zu den vielen historischen Persönlichkeiten, die arabische Pferde ritten. Ausländer erfuhren schnell, dass durch die Zucht von arabischen Pferden mit einheimischen Pferden die Eigenschaften des Nachwuchs verbessert wurden: Nachwuchspferde wurden schneller, brauchten weniger Futter, lebten länger und hatten viel mehr Ausdauer. Infolgedessen ist arabisches Blut heutzutage ein starker genetischer Faktor bei vielen Pferderassen auf der ganzen Welt. „Sie begannen auf der Arabischen Halbinsel und befinden sich jetzt überall“, sagt Altukhays. „Aber ihre Vorfahren lassen sich alle bis in die Wüste zurückverfolgen.“

Die einzigartige Verbindung zwischen Saudis und arabischen Pferden

Obwohl arabische Pferde in der mehr als 3.500 Jahre alten Kunst des alten Ägyptens zu sehen sind, waren es die Nomaden der arabischen Wüste, die Beduinen, die die heute existierende reine Pferderasse geschaffen und verfeinert haben. Die Kameradschaft zwischen Mensch und Pferd in Saudi-Arabien ist tiefgehend, weil sie so lange zusammen in der Wüste lebten. Tatsächlich waren arabische Pferdebesitzer dafür bekannt, ihre Zelte mit ihren Rossen zu teilen, als wären sie Mitglieder der eigenen Familie. Der Prophet Muhammad selbst forderte seine Anhänger auf, ihre arabischen Pferde mit Respekt und Freundlichkeit zu behandeln

Die Besonderheiten des arabischen Pferdes

Araber sind kleiner als viele Reitpferde, durchschnittlich zwischen 143 und 155 Zentimeter groß und haben eine sehr einzigartige Silhouette, die durch einen langen, gewölbten Hals und eine hohe Schweifhaltung gekennzeichnet ist. Sie haben zierliche bis mittelkräftige Knochen und wiegen 360 bis 450 Kilogramm. Weil arabische Pferde über Ausdauer, Athletik und Anmut verfügen und sich im Umgang mit Menschen so wohl fühlen, zeichnen sie sich in fast allen Arten von Pferdesport aus. Diese Pferde eignen sich für Langstreckenwettbewerbe, Dressurveranstaltungen (ein bisschen ähnlich zu dem Obedience-Training) und Zuchtschauen. „Wir waren mit unseren Pferden auf Zuchtschauen in Saudi-Arabien und auf der ganzen Welt. Wir haben einige Heldenpferde und auch einige Pferde der königlichen Familie gezüchtet, aber Araber passen wirklich zu allen“, sagt Altukhays. „Sie sind schöne und faszinierende Pferde, und deshalb fühlen sich die Menschen zu ihnen hingezogen. Wenn Sie in ihrer Nähe sind, entführen sie Sie in eine andere Welt.“

Erfahren Sie mehr über andere arabische Traditionen, einschließlich Schmuck und Kalligrafie, auf visitsaudi.com.