Seit den Ursprüngen der Stadt hat sich viel verändert, doch Medina behält den historischen Charakter als Oasenstadt bei. Die Küche Medinas dreht sich um lokal angebaute Produkte, von Datteln und Kräutern bis hin zu den berühmten Minzblättern. Die meisten Gerichte aus der Gegend verwenden diese Zutaten, auch wenn sich die Rezepte unterscheiden.
Fleisch und Tomaten eignen sich prima für Suppen, und das ist auch die Kombination, die Shorbat Hub so köstlich macht. Hub bedeutet in traditionellen Hijazi-Haushalten "Getreide". Eine herzhafte Schüssel Shorbat Hub wird normalerweise mit Essig und Zwiebelsauce serviert.
Der Reis hat aufgrund der großen Mengen an Rosinen und Karotten, die für seine Zubereitung verwendet werden, einen leicht süßen Geschmack. Es wird oft mit Brathähnchen und Duggus (Tomatensalsa) serviert. Dieses Reisgericht ist ein echter Favorit in der Stadt.
Das Fleisch wird mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom, Nelken, Lorbeerblättern, schwarzer Zitrone und mit Zwiebeln gebraten, bis diese weich sind. Danach werden Knoblauch, Paprika und dann Tomaten in die Mischung gegeben. Der Star des Gerichts ist Okra, das dieses Makhtoom Bamia besonders herzhaft macht.
Buff ist eine halbkreisförmige Samosa, die mit verschiedenen Füllungen gefüllt ist, am beliebtesten ist Hackfleisch. Es gehört zu jedem Ramadan-Festmahl und wird oft beim Fastenbrechen gegessen.
Buraik ist ein Schichtteiggebäck mit verschiedenen Füllungen, wobei Käse und Minze am häufigsten verwendet werden. Es wird im Ofen gebacken, damit das Gebäck außen knusprig und innen weich und klebrig ist.
Ein Brot, das einem Bagel sehr ähnlich ist. Sie müssen nicht auf das Frühstück warten, um es zu genießen, denn es schmeckt genauso gut zum Abendessen.
Dieser Salat kann aus jedem Gemüse zubereitet werden, das man gerade zur Hand hat – Tomaten, Gurken, Petersilie usw. Im Allgemeinen wird ein Baladi-Salat ohne Dressing serviert, was ihm einen puren Geschmack verleiht.
Dieser Kabab macht das Undenkbare - er fügt einem Kebab Gemüse und sogar Reis hinzu. Aber überraschenderweise passen Spinat, Reis und Hackfleisch perfekt zusammen.
In der Hijaz-Region gibt es eine unvorstellbar große Vielfalt an Süßigkeiten. Naschkatzen können in einen Süßwarenladen nach dem anderen gehen und immer etwas Neues entdecken. Sobald Sie dieses knusprige Süßgebäck probieren, werden Sie nicht genug davon bekommen können.
Dieses pfannkuchenartige Brot gibt es auch in Somalia auf der anderen Seite des Roten Meeres. Doch in Medina ist es zu einem absoluten Favoriten der Stadt geworden.
Turomba ist ein Dessert, das normalerweise nach einer großen Mahlzeit wie Mandi oder Kabsa gegessen wird. Es ist leicht und innen teigig, hat aber außen eine knusprige Textur. Das Dessert passt auch perfekt zu heißem Tee.
Roter Tee mit Minze klingt vielleicht nicht besonders, aber die verwendete Minze macht ihn hier zur Spezialität. Medinas Minze ist bekannt für ihr intensives Aroma und Besucher der Stadt bringen oft büschelweise Minze mit nachhause. Der rote Tee wird mit lokal angebauter Minze zubereitet, was ihm einen starken Minzgeschmack verleiht und die Verdauung unterstützen soll.
Hallo!
Loggen Sie sich ein oder melden Sie sich an, um Ihre Lieblingsattraktionen zu speichern