Die blühende Kulturszene Saudi-Arabiens lässt sich am besten in der Hauptstadt erkunden. In Riad finden Sie ein paar der besten Galerien des Königreichs und zahlreiche Kulturstätten, welche die faszinierende Vergangenheit des Landes erzählen. Es ist ein absoluter Höhepunkt für Kulturliebhaber. Ob Sie nun auf der Suche nach zeitgenössischen Kunstwerken sind, oder traditionelle Märkte und Museen besuchen wollen, mit unserer Liste an Tipps zu kulturellen Highlights können Sie die Stadt ganz nach...

Mehr lesen
Kultur & Geschichte
Kunstgalerie

Naila Art Gallery

Naila Art Gallery

 

Nalia ist in der Kunstszene von Riad gut etabliert. Hier wurden bereits viele bekannte Künstler ausgestellt, darunter auch der ägyptische Maler Frouk Hosny und der post-moderne Expressionist aus Syrien Ahman Moualla, dessen dramatische Großleinwände die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. 

 

Die Galerie arbeitete in der Vergangenheit mit erstklassigen kulturellen Einrichtungen zusammen, wie dem British Council, dem Goethe-Institut und dem Institute Du Monde. Derzeit sind die Werke des Künstlers Ghada AlHassa as Qatif hier zu sehen, dessen Gemälde und Skulpturen von Geschichte und dem kollektiven Gedächtnis inspiriert werden. Auch die niederländische Künstlerin Caroline Havers, welche in Riad lebt, ist hier vertreten. Die Kunstgalerie wechselt die Ausstellung regelmäßig und bietet Workshops und Lesungen an.

Souq Al Jimal

Souq Al Jimal

 

Einige der Beduinen, die hier ihren Viehbestand verkaufen, werden Ihnen nicht glauben, dass es eine Welt ohne Kamele gibt, da die Tiere eine unglaublich wichtige Rolle in deren Alltag spielen.

 

Kamele waren in der saudi-arabischen Kultur schon immer sehr wichtig. Bei einem Spaziergang über den größten Kamelmarkt des Königreichs werden Sie sich schnell wie in die Vergangenheit zurückversetzt fühlen. Beduinenhändler, die noch immer in ihren Zelten aus Ziegenhaar in der umliegenden Wüstenlandschaft wohnen, fordern Sie hier dazu auf die Zähne und das Fell ihrer majestätischen Tiere zu begutachten, während sie mit Ihnen den besten Preis verhandeln wollen.

Al Dawasir Mosque

Al Dawasir Mosque

 

Diese traditionelle Moschee aus Lehm und Holz ist eines der schönsten, restaurierten Bauwerke der Stadt. Das sandfarbene Gotteshaus im traditionellen Nadschd-Stil liegt in der historischen Altstadt und verzaubert Besucher mit spitzen Torbögen und dekorativen Säulen, welche eine Decke aus dunklen Palmenstämmen stützen. Besucher können die schmale Treppe zur Dachterasse hinaufsteigen, um einen guten Blick auf das eckige Minarett der Moschee zu werfen. Von hier aus haben Sie auch einen tollen Ausblick auf die dichten, grünen Dattelpalmwälder, welche an vergangene Zeiten erinnern.

Thumairi Gate

Thumairi Gate

 

Das Lehmtor sitzt am östlichen Rand der Altstadt von Riad. In Harry St. John Philbys Buch „The Heart of Arabia“ war es bereits 1922 auf der Karte zu sehen. Man kann sich gut vorstellen, wie die kleine Siedlung damals ausgesehen hat, ehe man die Öl-Quellen hier entdeckt hat.

Mono Gallery

Mono Gallery

 

Eine stilvolle Fassade heißt Sie in dieser kleinen Galerie im Riad Nojoud Center willkommen. Die Galerie wurde 2018 eröffnet und verfügt über drei Ausstellungsräume. Der Fokus liegt auf zeitgenössischer Kunst aus dem Königreich und der Region.

 

Unter anderem werden hier demnächst die Werke des irakischen Künstlers Muatasim Al Kubaisy zu sehen sein. Seine berühmten Bronzestatuen nutzen das arabische Pferd als Metapher für die Kultur. Auch die abstrakten Ölgemälde des beliebten Künstlers aus Mekka, Yousef Ahmed Jaha, werden hier ausgestellt.

 

Doch in der Galerie gibt es neben aufregender zeitgenössischer Kunst noch mehr zu sehen. Hier finden regelmäßig Symposien, Vorträge und Seminare mit dem Gründer Momen al Moslimani statt.