Quba Moschee

Die erste Moschee in der islamischen Geschichte

Quba Mosque

über Quba Moschee

Sie ist die erste Moschee im Islam. Der Prophet, Friede und Segen seien auf ihm, legte mit seinen eigenen gesegneten Händen den Grundstein für die Moschee, die von den Auswanderern und den Helfern (ansar) gebaut wurde. Allah lobte diese Moschee und erwähnte ihre Vorzüge im ewigen Koran: "Eine Moschee, die vom ersten Tag an auf Rechtschaffenheit gegründet wurde, ist würdiger für euch, darin zu stehen." (9:108)

Informationen

Ort:Madinah

Alter:Alle

Ideal für

Religiöse Stätte

Öffnungszeiten

Jetzt geöffnet

Täglich

12:00 AM Nach 12:00 AM

Die größte Moschee nach den drei Moscheen

Die Quba-Moschee ist die größte Moschee im Islam nach den drei Moscheen. Sie wurde im Viertel der Bani Amr bin Awf, einem Unterstamm der Helfer (ansar), errichtet. Heute ist sie durch einen 3 km langen Fußweg mit der Moschee des Propheten verbunden. Bewohner und Besucher von Madinah kommen, um in dieser Moschee zu beten, um die Sunna des Propheten, Segen und Frieden seien auf ihm, zu befolgen und um Belohnung zu suchen.

Tugenden der Quba-Moschee

Die Quba-Moschee wird von den Muslimen hoch verehrt: "Eine Moschee, die vom ersten Tag an auf Rechtschaffenheit gegründet wurde, ist würdiger für euch, darin zu stehen. In ihr sind Menschen, die es lieben, sich zu läutern, und Allah liebt diejenigen, die sich läutern." (Qur'an 9:108)

 

Der Prophet, Allahs Segen und Frieden seien auf ihm, pflegte jeden Samstag in die Moschee zu reiten oder zu Fuß zu gehen, um dort zu beten.

 

Er unterstrich die Vorzüge des Besuchs der Moschee und des Gebets in ihr und sagte: "Wer sich in seinem Haus reinigt, zur Quba-Moschee geht und dort betet, dem wird die Belohnung der 'Umrah zuteil."

Ausdehnung und Pflege im Laufe der Geschichte

Othman bin Affan erneuerte und erweiterte die Moschee während seiner Herrschaft. Sie wurde auch von Omar bin Abdulaziz während seiner Amtszeit als Gouverneur von Madinah erneuert. Die Moschee wurde im Laufe der islamischen Geschichte weiter gepflegt.

 

Während der wohlhabenden saudischen Ära erfuhr die Moschee große Aufmerksamkeit. König Fahd bin Abdulaziz ließ sie unter Beibehaltung des alten Designs wieder aufbauen. Die Moscheefläche wurde auf ein Mehrfaches der ursprünglichen Fläche erweitert. Auch vier Minarette und große Kuppeln wurden gebaut. Heute ist die größte Erweiterung des König-Salman-Projekts zur Vergrößerung der Quba-Moschee und zur Erschließung ihrer Umgebung im Gange. Die Moschee soll Platz für 66.000 Gläubige bieten, wobei die architektonische Gestaltung und die historischen Merkmale erhalten bleiben, um das emotionale Erlebnis der einheimischen und internationalen Besucher zu bereichern.