Dschidda ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Traditionen, welche die kulinarische Szene der Stadt alle maßgeblich beeinflusst und zu der vielfältigen, herzhaften Küche beigetragen haben. Viele wissen jedoch nicht, dass sogenannte Braut des Meeres trotz ihres einzigartigen, weltoffenen Reichtums den Stolz einer historischen Hafenstadt veranschaulicht. Frischer Fisch wie Najil, Hamoor, Hareed und Sijan zeichnen die Küche ebenso aus, wie die große Auswahl an Krustentieren, Garnelen und andere...

Mehr lesen
Essen & Trinken

Gebratener Najil

Dieses dekadente Gericht zeichnet sich durch seine elegante Einfachheit aus und gilt als König unter den Meeresfrüchte-Gerichten. Der Najil ist bekannt für weiches und saftiges weißes Fleisch. Es wird gereinigt und mit minimalen, aber unverzichtbaren lokalen Gewürzen zubereitet und perfekt gebraten. Ein lokaler Favorit und ein Gericht, das Ihnen die authentische Küche von Dschidda auf die beste Weise vorstellt.

 

 

Gebratener Sijan

Trotz seiner kleinen Größe ist der Sijan Fisch voller Geschmack, besonders wenn er knusprig gebraten wird. Obwohl man dieses Gericht sowohl an der West- als auch an der Ostküste Saudi-Arabiens findet, ist es etwas gewöhnungsbedürftig. Doch probieren sollten Sie es unbedingt, allein, damit Sie sich an den lokalen Feinschmeckerdebatten beteiligen können.

 

 

Garnelen und Krabben

Zwei verschieden aromatisierte Fische, eine große Auswahl an Geschmacksprofilen und endlose Zubereitungsmöglichkeiten; klein oder riesig, gebraten oder gekocht, gedämpft oder sautiert, auf Kohle oder Gas gegrillt ... Sie haben die Wahl. Es gibt keinen falsche Zubereitung von Krustentieren in Dschidda. Wenn Sie nicht unbedingt auf den klassischen Fischgeschmack stehen, empfehlen wir die frittierte Variante mit Saucen und Gewürzen.

 

 

Fisch-Köfte

Die Fischfrikadelle kommt in Dschidda sehr häufig auf den Teller und der Geschmack erinnert an Krabbenpuffer mit Fischgeschmack. Köfte werden oft mit dem frischen Fischfilet und Zwiebeln, Koriander und Kartoffelbrei zubereitet. Das wird dann alles zusammen mit lokalen Gewürzen vermengt, in Bällchen gerollt und in Ei, Mehl und Semmelbrösel gewendet, ehe es ins heiße Fett geht, bis die Köfte goldbraun sind.

 

 

Mashramel

Dieses einzigartige Fischgericht ist ein lokaler Geheimtipp, der mit einer Mischung aus Tahin, Zitronensaft und Knoblauch zubereitet wird, bevor es in den Ofen geht, um perfekt gebacken zu werden. Serviert wird es dann mit Pinienkernen und Petersilienblättern. Beim Essen erwartet Sie ein heimeliges Gefühl und sie werden sicherlich einen Nachschlag wollen.

 

 

Matfi Samak

Diese saure Variante von Samak (Fisch) ist eines der traditionellsten Gerichte in der Region. Matfi Samak wird zu besonderen Anlässen als Beilage serviert und mit Tamarindensauce und einer speziellen Mischung regionaler Gewürze gekocht, die perfekt mit Sayyadiah-Reis serviert werden kann.

 

 

Kozi Samak

Das traditionelle Kozi ist ein Gericht mit Aromen, die so ebenso beeindruckend sind wie das Anrichten bei den angesehensten Anlässen. Es besteht aus Hamour-Fisch, der mit Tomaten, Joghurt, Knoblauch, Zwiebeln und Safran über einer Tawa-Pfanne gekocht wird, und so einen ganz einmaligen Geschmack erhält. Der Fisch wird dann auf ein Bett aus Reis und Nudeln gelegt und mit Nüssen, Rosinen und gekochten Eiern garniert. Probieren Sie Kozi und erleben Sie eine unvergessliche Reise in die historisch traditionellste Küche von Dschidda.